Zunächst war es nur ein Wort, von dem ich mir nicht sicher war, ob ich es korrekt entziffert hatte. Daraus wurde ein Begriff, der mich rätseln ließ – und schließlich die Suche nach einem neuen …
WeiterlesenSchlagwort: Thüringen
Im Jahr 1701 kauften die Steins die Gerstunger Mühle
Eigentlich war ich ins Staatsarchiv in Weimar gekommen, um nach Akten aus Oberellen suchen. Doch dann stieß ich auf einen Kaufvertrag für die Gerstunger Mühle aus dem Jahr 1701. Nach dem, was darin beschrieben ist, …
WeiterlesenDas Kirchenfenster der Steins
Es sind solche überwältigenden Momente, die jahrelange Ahnenforschung krönen: Wenn man eine Kirche betritt und ein buntes Fenster findet, das der eigenen Familie gewidmet ist. Aber der Reihe nach. Natürlich spielt dieses Erlebnis in Gerstungen, …
WeiterlesenWas ist eigentlich Ahnenschwund?
Dieses Wort ist einer meiner Lieblingsbegriffe aus der Welt der Genealogie: Ahnenschwund! Klingt wie Vorfahren, die sich aus unerklärlichen Gründen nicht auffinden lassen. Gemeint ist aber etwas ganz anderes. Was also ist Ahnenschwund? Um die …
WeiterlesenWo die Steins im Museum hängen
In der Geschichte meiner Familie gibt es keinen Ort, der mehr von den Steins geprägt und quasi durchdrungen wurde wie Gerstungen. Nachweislich seit 1701 – und vielleicht schon viel früher – lebten hier Mitglieder der …
WeiterlesenDas Rätsel um Peter Stein
Es gibt kaum einen Archivfund, der mich so beschäftigt wie dieser: in einigen sehr alten Erbzinsregistern der Ämter Gerstungen und Hausbreitenbach stieß ich auf Hinweise zu einem Peter Stein. Ein Name, der mir zuvor noch …
WeiterlesenWas heißt hier neun Prozent Schwede?
Als ich das erste Mal vom sogenannten Abstammungsmix hörte, der sich aus unserer DNA herauslesen lässt, hielt ich das für großen Quatsch. Ich hatte 2008 zum ersten Mal einen DNA-Test machen lassen und war schwer …
WeiterlesenDas Gerstunger Original
Im Jahr 1896 kam der Pfarrer und Autor Hermann Otto Stölten (1847-1928) als Superintendent nach Gerstungen. Dort traf er auf den Schneidmüller Georg Christoph Stein (1843-1920), den er als echtes Gerstunger Original kennenlernte und in …
WeiterlesenIch habe auch eine Karte von LM Genetics
Wer sich ein bisschen mit der DNA-Genealogie beschäftigt, wird irgendwann auf die Auswertungen von LM Genetics stoßen. Mir ging es so in einer sehr aktiven Facebook-Gruppe, in der ich überwiegend stiller Mitleser bin, aber immer …
WeiterlesenMord in der Mühle – das dunkle Familiengeheimnis
„Es hat schon mal jemand eine Mühle versoffen“. Dieser mahnende Satz soll in meiner Familie immer mal wieder gefallen sein, wenn jemand allzu ausgiebig gefeiert hatte. Dass viel mehr dahinter steckt als nur der Verlust …
Weiterlesen