Mehr als 31 Millionen Menschen in Deutschland nutzen Facebook – darunter natürlich auch viele tausend Ahnenforscher. Daher bietet das soziale Netzwerk – trotz aller Datenschutz-Bedenken – auch die Chance, sich mit anderen Menschen über die …
WeiterlesenSchlagwort: Tipps
Wie kann man Kirchenbücher bei Archion durchsuchen?
Viele Genealogie-Einsteiger fragen sich, wie man Kirchenbücher bei Archion durchsuchen kann – vermutlich, weil sie von Diensten wie Ancestry und MyHeritage eine Suche nach Personennamen gewohnt sind. Die Suche bei Archion läuft anders.
WeiterlesenSo erstellt man eine Landkarte der Ahnen
Ein österreichischer Wissenschaftler hat eine neuartige Form der Ahnendarstellung entwickelt: eine Landkarte der Vorfahren. Wie Ahnenforscher eine solche Landkarte erstellen können, ist hier erklärt.
WeiterlesenAlte Handschrift automatisch übersetzen
Gibt es eine Software, die alte deutsche Handschrift übersetzen kann? Das wird sich schon so mancher Ahnenforscher gefragt haben, insbesondere wenn er noch nicht allzu geübt ist im Entziffern von historischen Dokumenten. Die kurze Antwort …
Weiterlesen